Posts mit dem Label Uni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Winter is Coming: 3 Anlässe - 3 Outfits

Dieses Wochenende habe ich richtig gemerkt, dass es nun endgültig kälter wird und ein Outfit ohne Winterjacke bald nicht mehr drin sein wird. Deshalb heißt es umdenken und warme Looks zusammenstellen, die trotzdem stylisch aussehen. Um nicht völlig aufgeschmissen zu sein und am Montag fragend vor meinem Kleiderschrank stehen zu müssen, habe ich mir über das Outfitproblem Gedanken gemacht und für die verschiedensten Anlässe Looks zusammengestellt. Anlässe, die wir selbst alle gut kennen: Alltag, Stadt, Mädelsabend. Gefunden habe ich alle Kleidungsstücke auf fashionid.de. Dort finde ich einfach immer etwas! Mir war es wichtig, dass es noch alle Kleidungsstücke zu kaufen gibt, die ich heute hier vorstelle. Falls ihr euch wahnsinnig in ein Teil verguckt habt: Durch einen Klick auf die Links unter den Collagen gelangt ihr direkt auf die fashionid-Seite.


1. Der Alltagslook

Im Alltag trage ich bei winterlichen Temperaturen am liebsten Oversize Hemden, viel Strick, auch Pullis liebe ich über alles! Ein kuscheliger Schal und bequeme Stiefelchen dürfen nicht fehlen. Bei mir sind die Schuhe meist flach, da ich eh schon relativ groß bin. Außerdem sind flache Schuhe, auf denen man den ganzen Tag unterwegs ist, natürlich um einiges bequemer. Aber nun seht selbst, was ich zusammen gestellt habe:











Farblich habe ich den Look eher in Grautönen gehalten. Das passt meiner Meinung nach einfach richtig gut zum Winter. In das schöne Muster der Bluse war ich sofort verliebt. Dennoch ist der Look eher schlicht gehalten und wird durch die Applikationen an den Stiefeln zum absoluten Hingucker. Ein großer Shopper ist für mich im Alltag nicht wegzudenken.



2. Der Look für die Stadt

Für mich geht es bei meinen Looks, die ich beim Bummeln trage, immer etwas durchdachter zu als im Alltag. Warm soll es bei Kälte natürlich trotzdem sein, deshalb ist eine gute Winterjacke natürlich ein absolutes Must-Have! Ich habe meine Winterjacke für diesen Winter bereits gekauft, ihr auch? Neben den Farben schwarz, weiß, grau oder auch dunkelrot liebe ich außerdem cognacfarbene Kleidungsstücke, Schuhe oder Taschen. Diese Vorliebe findet sich in meinem Stadt-Bummel-Look wieder.



Links: Bluse, Cardigan, Pullover, Parka, Jeans, Mütze, Handschuhe, Tasche, Schal, Geldbeutel, Schuhe

Weiße Hemden sind die absoluten Key-Pieces meiner Garderobe. Sie sind super zu allen möglichen Farben und Looks zu kombinieren. Bei Longblusen gefällt es mir total, einen Pulli darüber zu tragen. Dies gibt einen sehr klassischen, jedoch stylischen Akzent, der außerdem noch warm hält. Jacken mit Ethno Muster finde ich auch klasse, sie geben dem Outfit einen gewissen Pepp. 

In die Stiefeletten von Timberland habe ich mich richtig verliebt. Erst letzte Woche hatte ich das "klassische", flache Modell an und musste leider feststellen, dass der Schuh einfach viel zu wuchtig für meine Beine ist. Schade, da ich um derbe Schuhe mit viel Plateau eigentlich nie herum komme. Die Booties auf der Collage finde ich jedoch klasse, da sie etwas zierlicher sind. Ich glaube ich werde sie mir bestellen, was meint ihr? 



3. Ein Outfit für den Mädelsabend

Mit den Mädels den Abend in einer Bar ausklingen zu lassen, ist natürlich absolute Quality Time. Zu solchen Anlässen bin ich gerne etwas schicker angezogen. Bei Mädelsabenden zuhause trage ich natürlich auch lieber einen gemütlichen Strickpulli, Jeans und Stiefel (die dann gegen Kuschelsocken eingetauscht werden). Für einen gemeinsamen Abend in der Stadt oder einer Bar trage ich gerne dunkle Looks. Schwarz oder dunkelgrau ist so gut wie immer die Grundlage meiner Abendgarderobe. Natürlich will ich auch hier nicht frieren. Wenn ich mir jedoch sicher sein kann, 95% der Zeit drinnen zu verbringen, trage ich auch im Winter super gerne eine lässige Bikerlederjacke in schwarz. Damit fühle ich mich richtig wohl und bin gut angezogen.



Links: Oberteil, Cardigan, Lederjacke, Hose, Mütze, Schal, Handschuhe, Tasche, Geldbeutel, Armband, Schuhe

Die glitzernden Perlenakzente an Bluse und Mütze gefallen mir besonders gut. Der dunkelgraue Cadigan schützt vor die Kälte. Hier achte ich darauf, dass er einen Wollanteil hat. Ein schicker Schal und Lederhandschuhe dürfen nicht fehlen. Die Schuhe sind eher klassisch gehalten und überzeugen durch einen perfekten Farbmix von dunkelgrau und schwarz. Was tragt ihr am liebsten an einem Mädelsabend? 


Wie gefallen euch die Looks? Was sind eure Lieblingsteile auf den Collagen? Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Onlineshop fashionid.de gemacht?

Ich wünsche euch einen kuscheligen Sonntag!
eure Christina



Good vibes für's neue Semester - Boho Stundenplan Freebie

Wie schnell die Zeit doch verging. Es ist noch gar nicht all zu lange her, als ich mit kurzer Hose und wallender Mähne am Meer stand und meine Seele baumeln ließ. Aber nun ist der Herbst da. Die Blätter sind diese Woche schon richtig bunt geworden. Ich liebe es. Die Welt zeigt sich in einem ganz neuem Glanz. Farbenfroh. Wehmütig blicke ich dem Sommer hinterher aber freue mich auf den Herbst. Denn mit ihm beginnt das neue Semester - so wie bei mir diese Woche. Es wird wahnsinnig toll, meine Freundinnen endlich wieder zu sehen und ich bin richtig motiviert.

Um nicht völlig blind ins Semester zu starten, mache ich mir wie immer einen Terminplaner und einen Stundenplan. Natürlich soll alles besonders gut aussehen, dass ich motiviert und eifrig bei der Sache bleibe.



Angefangen habe ich damit, mir einen Stundenplan zu malen. Mit Mustern, die ich am liebsten mag. Die Muster von Henna Tattoos gefallen mir total gut, deshalb wollte ich einen Stundenplan haben, der ganz ähnlich aussieht. Nachdem im Internet nichts zu finden war, setzte ich mich mit Stift und Papier bewaffnet selbst an den Schreibtisch.



Natürlich ist er nicht perfekt geworden - also seid nicht so streng mit mir - aber ich mag ihn! Deshalb möchte ich den Stundenplan gerne mit euch teilen und euch zum Download freigeben.
Herunterladen könnt ihr den Stundenplan HIER. 



Ich finde es unheimlich wichtig, mit neuer Motivation in das neue Semester oder ein neues Schuljahr zu starten.

Geht es euch auch so? Wie gefällt euch der Stundenplan?

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche,
eure Christina


Strick and Denim

Langsam wird es herbstlich - das bekam ich heute Nachmittag bei einem Ausflug zu spüren. Deshalb habe ich prompt die Strickjackenzeit für mich eingeläutet und mich dabei richtig wohl gefühlt. Wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, habe ich vergangene Woche bei asos bestellt. Unter anderem war diese Jacke dabei, die ich sofort griffbereit zu meinen Musthaves für den Herbst in meinen Schrank gehängt habe. 


Jeansbluse Asos / Kette Hallhuber / Strickjacke New Look / Hose Noisy May / Schuhe Zara / Rucksack ALDO

Kombiniert habe ich zu der Jacke, die übrigens super weich und warm ist, ein locker fallendes Jeanshemd, was ich wegen seiner außergewöhnlichen Farbgebung besonders mag. Dazu trage ich eine schwarze enge Hose und silberne Slip Ons - noch ist es ja nicht all zu kalt und Stiefelletten tragen wir bald noch lange genug!



Außerdem war bei meiner Bestellung der schwarze Rucksack dabei. Ich war schon ziemlich lang auf der Suche nach solch einem Modell. Besonders gut gefällt mir, dass er nicht zu sportlich wirkt und auch schick zu kombinieren ist. Sein Henkel oben ist etwas länger, sodass er auch einmal schnell als Handtasche getragen werden kann, was natürlich echt praktisch ist. Das wird ganz sicher eines meiner Lieblingsteile im nächsten Semester werden!



Dass meine Schuhe noch mehr in meinen Look einbezogen werden, habe ich eine etwas auffälligere Kette gewählt. Sie harmoniert mit den Farben des Jeanshemds und der Stickjacke und funkelt leicht silbrig und gold, weshalb ich auch den Rucksack mit seinen goldenen Applikationen bedenkenlos kombinieren konnte. Außerdem bleibt durch die Blumenkette ein sommerlicher Akzent erhalten.



Ich könnte mir das Outfit auch wirklich gut für die Uni vorstellen. Da kommt glatt Freude bei dem Gedanken auf, dass es in ein paar Wochen wieder los geht! :)

Freut ihr euch auch schon so auf die schöne Herbstzeit wie ich?
Wie findet ihr mein Outfit?

Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Sonntagabend!
Eure Christina


Meine Tipps für einen effizienten Start in den Tag

Bestimmt jeder von euch war schon einmal in einer Prüfungssituation. Klausurenphase. Das steht für mich auch jährlich zwei mal an und bedeutet: Lernen, lernen, lernen, bis zum Umfallen. Aber auch Lernen will gelernt sein. Wenn, nennen wir sie "Person 1", 3 Stunden lernt und das Handy in der Nähe ist, dann ist sie wohl genauso effektiv wie "Person 2", die 1 Stunde ohne Handy lernt. 
Es gibt aber noch weitere Tricks, um einen guten Start in einen effektiven Tag zu haben. Ich finde immer, wenn der Morgen strukturiert beginnt, läuft's den ganzen Tag rund.
Die Tipps, die sich in meinem Alltag bewährt haben, werde ich euch heute vorstellen. 




1. 10 Minuten am Abend: Bevor ich abends ins Bett gehe, denke ich über den nächsten Tag nach und schreibe mir eine To-Do-Liste. So weiß ich am Morgen gleich, was ich zu tun habe und gerate nicht in den Trödelmodus. Außerdem lege ich mir bereits meine Klamotten für den nächsten Tag zurecht und bereite mein Frühstück vor.

2. Handy weg! Um morgens schnell fertig zu werden, einfach mal das Handy weg legen und Zeit sparen. Auch beim Lernen ist das Handy absolut TABU!

3. Schlummermodus Adé! So kann der Tag optimal genutzt werden.

4. Bett sofort beim Aufstehen machen. So schaffst du dir Ordnung, was die Grundlage für einen gut strukturierten Tag ist. 

5. Rollos auf, und zwar alle! So wird man garantiert schnell wach.

6. Sich einen Kaffee genehmigen. Ein Morgen ohne Kaffee? Daran will ich gar nicht denken. Wer keinen mag, kann auch zu Schwarz- oder Grüntee greifen, das sind natürliche Wachmacher, die wirklich himmlisch schmecken. 

7. Sich auf ein leckeres Frühstück freuen!! Jedoch versuchen, nicht zu sehr beim Frühstücken zu trödeln (passiert mir manchmal).

8. An die frische Luft gehen und abschalten! Wer effektiv sein und es auch bleiben will, braucht unbedingt Pausen. Auch hier bevorzuge ich Zeit ohne Handy oder Social Media. Für mich ist der optimale Ausgleich, an die frische Luft zu gehen und durch den Park  zu spazieren oder Sport zu machen. 

Beim Lernen direkt arbeite ich die meiste Zeit mit Oropax. Das bedeutet für mich absolute Ruhe und ein schnelleres, optimales Lernergebnis. Ohne Ohrenstöpsel könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, zu lernen.



Wie sieht für euch ein perfekter Morgen für einen organisierten Tag aus?
Was sind eure Tipps und Tricks für einen effektiven Tagesablauf?

Gerade fühle ich mich einfach nur erleichtert, erst mal keine Klausur mehr schreiben zu müssen. Der Wettereinbruch gestern fühlt sich jedoch ein bisschen herbstlich an (wenn auch nur für eine kurze Zeit) und gibt mir Anstoß zum Nachdenken. Der Herbst gibt immer noch mal einen Aufschwung, etwas neues anzufangen. Geht es euch auch so?



Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
eure Christina

Uni-Outfit

Wie bereits im letzten Post angekündigt, zeige ich euch, was ich am Montag in der Uni getragen habe. Leider war es an diesem Tag noch nicht ganz so warm und sonnig, wie es den Rest der Woche der Fall war. Aber hallo! Der Winter ist vorbei und somit startet endlich die Zeit für Looks ohne Winterjacke! Da geht doch jedem das Herz auf, oder? Auch ohne Sonnenbrille ging bei mir diese Woche so gut wie nichts mehr.


Das Oberteil habe ich witzigerweise beim Gemüse einkaufen bei Lidl gefunden. Für 3 € im Sale musste ich es einfach mitnehmen. Diese Wühltische in der Mitte sind aber auch einfach zu einladend....

Eigentlich war ich mir wirklich sicher, nie ein Oberteil mit Schößchen zu tragen, doch mittlerweile ist dieses schon mein Zweites. Dieses hier fällt recht lässig und gefällt mir daher sehr gut, besonders in Verbindung mit der dunkelroten Strickjacke.

Oberteil Lidl / Jacke Bershka / Hose Noisy may / Tasche Ebay / Schuhe Vans


Die Tasche, die ich vor langem via Ebay erstanden habe, hat die perfekte Größe für die Uni. Deshalb trage ich sie besonders gerne. An den Füßen darf es gerne etwas lässiger zugehen, schließlich will ich es ja so bequem wie möglich haben. 




Was haltet ihr von Oberteilen, die ab der Taille ausgestellt sind? 
Was zieht ihr am liebsten in die Uni an? 

Ich wünsche euch einen schöne restliche Woche und einen guten Start ins Wochenende, 
eure Christina

Getting Organized - Back to Uni

Am Montag hat für mich das neue Semester begonnen. Jetzt heißt es, sich nach den Ferien wieder zu sammeln und zurück in einen geregelten Alltag finden. Heute möchte ich euch zeigen, was bei mir alles so in die Unitasche gehört. 


Auf dem Hin- und Heimweg ist schon mal mein guter alter Ipod überlebenswichtig. Absolute Essentials für mich sind ein karierter Block, Stifte, Geodreieck und mein Tablet. Das Tablet nutze ich vor allem, um nicht am Ende des Semesters im Papiersalat versinken zu müssen. Außerdem ist es super praktisch, um nicht so viel herumschleppen zu müssen.






Um mehr zu trinken habe ich seit ein paar Wochen begonnen, mir Früchte in mein Wasser zu schneiden. Das schmeckt wirklich super lecker und ich trinke seitdem mehr! Auch Obst wie z.B. ein Apfel oder eine Banane sind für mich ein absolutes Muss in der Uni. 

Weiterhin ist mein Terminplaner, in dem ich sämtliche To-Do-Listen, Einkaufslisten und vieles mehr aufbewahre, täglich ein treuer Begleiter. So kann ich meinen Tag viel effektiver nutzen und schaffe es, viel mehr zu erledigen. 

Außerdem darf die Brille nicht fehlen...Sonst sehe ich im Hörsaal nämlich relativ wenig. ;)




An Beautyprodukten nehme ich gerne Handcreme, Labello und einen Parfumtester mit.



Was nehmt ihr am liebsten mit in die Uni? Könnt ihr mir praktische Apps für's Tablet empfehlen? 


Im nächsten Post stelle ich euch mein Outfit vom Montag Outfit vor.


Ich hoffe ihr habt schöne Tage und genießt das tolle Wetter,

eure Christina