Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Weihnachtliches Outfit

Noch ein mal schlafen, dann ist es endlich so weit! Der Höhepunkt der Weihnachtszeit rückt immer näher. Morgen ist endlich der große Tag, der eine friedliche und erholsame Zeit im Kreise der Liebsten einläutet. 

An Weihnachten darf es für mich schon mal schicker zugehen. Deshalb habe ich mein Outfit etwas eleganter gewählt, perfekt für ein Treffen mit der Familie im Restaurant oder auf einer weihnachtlichen Veranstaltung. 







Dank der milden Temperaturen muss es nicht unbedingt das dickste Strickkleid mit Wollschal sein. Ein feines beiges Blüschen mit goldenem Kragen und ein schwarzer Blazer mit gemustertem Stoff sind die Key-Pieces meines Looks. Da Bluse und Blazer relativ auffällige Kleidungsstücke sind, habe ich mich mit dem Halsschmuck zurückgehalten, lediglich meine goldene Taufkette darf nicht fehlen.

Die Handtasche, die ich trage, ist jedoch wieder etwas auffälliger, was Schmuck natürlich noch überflüssiger macht. Durch den goldenen Schulterriemen wird ein weiterer festlicher Akzent gesetzt. Die Musterung der Tasche, die an Rauten erinnert greift das Muster des Blazers in ähnlicher Form auf. Ansonsten trage ich, wie eigentlich immer, eine Uhr am Handgelenk.



Bluse Primark / Blazer Hallhuber / Hose Zara / Schuhe Buffalo / Tasche Second Hand / Uhr Jacques Lemans

Eine enge Hose ist für mich ein absolutes Muss zu dem Look. Ich trage einfach nicht so gerne Röcke, obwohl ich mir hier auch einen hoch geschnittenen, nicht zu langen Bleistiftrock sehr gut vorstellen könnte. Passend dazu habe ich schwarze hohe Pumps gewählt, die vorne spitz zulaufen, das finde ich besonders elegant.

Kommen wir nun zu Lenis Weihnachtlook, von dem ich selbst ganz begeistert bin. Generell mag ich ihren Look und freue mich, euch heute auch ihr Outfit zeigen zu können. 


"Hallo, ich bin Leni, 23, aus Nürnberg. Ich blogge seit sechs Jahren auf meinem Blog ‚featherlight‘ über Fashion, Interior und Lifestyle. Alles, was die liebe Christina auch tut. Daraufhin haben wir gemeinsam beschlossen, eine kleine Weihnachtskooperation zu starten. Rot. Das ist die Farbe, die mir als erstes in den Sinn kommt, wenn ich an Weihnachten denke. Irgendwie hat sich die Farbe auch bisher nahezu in jedes meiner Weihnachtsoutfits eingeschlichen. Sei es in Form eines Gürtels, Accessoires oder rotlackierten Nägeln. Dieses Jahr darf es ruhig ein bisschen mehr von dieser Farbe sein. Meinen Weihnachtspullover kombiniere ich mit einem schwarzen, spitzenbesetzten Hosenrock und Chelsea-Wedges. Ich fühle mich selbst ein klein wenig wie ein Geschenk, mit meinem roten Oberteil und den kleinen Schleifchen. – Ich habe euch mit meinem Blog ein wenig neugierig gemacht? Dann schaut doch mal bei mir und meinem Blog vorbei. Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten! ♥" 
Hier kommt ihr zu ihrem Blog, der übrigens richtig inspirierend ist und immer einen neuen tollen Beitrag bietet. Ihr solltet unbedingt dort vorbei schauen. :)

So. Ich werde jetzt Weihnachtslieder anschalten und gemeinsam mit Mama den Baum schmücken - wie jedes Jahr.

Habt ihr schon euren Weihnachtslook für die nächsten Tage ausgesucht? Was werdet ihr tragen?
Am 24. wird's bei mir eher gemütlich mit meinen Eltern sein. Wie sieht euer Tag aus?

Ich wünsche euch allen ein frohes, besinnliches Fest mit vielen Plätzchen, gutem Essen und allem was dazu gehört! <3
Eure Christina


Last-Minute Weihnachtsgeschenk - Bratapfelmarmelade

Wer noch auf der Suche nach einem selbstgemachten Weihnachtsgeschenk ist, für den habe ich heute vielleicht die passende Idee parat. Auch Leute, die normalerweise keine Marmelade mögen (so wie ich), werden durch diese Leckerei sicher überzeugt!

Nachdem ich ein Bild meiner DIY-Marmelade auf Instagram hochgeladen habe und daraufhin mehrere Nachrichten bekommen habe, ob ich nicht ein Rezept für die Marmelade hätte, habe ich beschlossen, es hier auf meinem Blog mit euch zu teilen. 


Für die leckere Bratapfelmarmelade braucht ihr: 1,5 kg Äpfel, 100g gemahlene Mandeln, 100g Rosinen, 3 EL Pott Rum (40%igen), 500ml Apfelsaft, 2 Päckchen Gelierzucker 2:1, Zitrone, Zimt, Bourbon Vanille. Aufwand ca. 30-40 Minuten. Reicht für 11 mittelgroße bis kleinere Gläschen. 

Die Rosinen werden über Nacht in Rum eingelegt.
Am nächsten Tag können die Äpfel geschält und in kleine Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben werden, in der sich der Saft einer ausgepressten Zitrone befindet. Sobald alle Äpfel geschnitten sind, können sie in eine Auflaufform gegeben werden. Darüber werden 100g gemahlene Mandeln verteilt. Jetzt kann die Backform mit den Zutaten bei 160°C Umluft für 25 Minuten im Backofen backen. In der Zwischenzeit werden die eingelegten Rosinen inkl. Rum gemixt. Bei Bedarf von Flüssigkeit kann ein wenig Apfelsaft zum Mixen verwendet werden.
Im Anschluss können Äpfel und Mandeln in einen hohen Topf gegeben werden. Die Apfelmasse wird mit Zimt, Bourbon Vanille und den gemixten Rumrosinen verfeinert und mit dem Apfelsaft aufgegossen. Zu guter Letzt wird der Gelierzucker dazugegeben. Sobald das Ganze kocht, müsst ihr die Zutaten noch 5 Minuten köcheln lassen. Rühren nicht vergessen! :) Anschließend kann alles in hübsche Gläschen gefüllt werden!




Mit selbstgemachtem Ettiket, weihnachtlichem Papier und Schleifchen verziert punkten die Marmeladengläschen nicht nur geschmacklich. Ich habe mir auch gleich mein Gläschen gesichert und freue mich schon sehr, die Marmelade an Weihnachten zu verschenken.

Die Schriftarten des Etiketts habe ich übrigens kostenlos auf dafont.com gefunden. Dort gibt es einfach eine riesige Auswahl an tollen Schriftarten, die man nach Installation in Word (oder auch Gimp) verwenden kann. Falls ihr die Seite noch nicht kennt, solltet ihr unbedingt mal dort vorbei schauen.

Was haltet ihr von dem Marmeladen-Rezept, sagt euch der Bratapfelgeschmack zu? :)
Was verschenkt ihr an Weihnachten? Ich bin schon richtig gespannt auf eure Antworten! :)

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag,
eure Christina


Naturkosmetik - Weihnachtliche Duschgels + Pflegelotion

Wer meinen Blog schon eine Weile verfolgt hat sicherlich schon gemerkt, dass ich ein Riesen großer Fan von Naturkosmetik bin. Seit einem knappen Jahr beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema "Inhaltsstoffe in Kosmetika" und deren Wirkung und bin sehr glücklich, dass diese Art der  Pflege meiner Haut so gut tut (seit dem hat sich mein Hautbild übrigens ENORM verbessert!). Nicht nur im Bereichen der Gesichtsreinigung oder der dekorativen Kosmetik verwende ich mittlerweile Naturkosmetik,  auch beim Duschen sind die Produkte für mich unverzichtbar geworden. Bei meinen Pflegeprodukten möchte ich auf Parabene, Aluminiumsalze und Mineralöle verzichten und setze auf eine natürliche Basis. Kosmetik soll zwar Spaß machen, aber nicht für jeden Preis! :) Und eins kann ich versichern: Mir macht Kosmetik so, so viel Spaß, mehr als je zuvor.

Natürlich möchte ich nicht auf "Limited Editions" verzichten, die passend zu jeder Jahreszeit in den Regalen stehen und mich anlachen. Da jucken die Finger schon gewaltig! Ich habe mich also im Bereich Naturkosmetik auf die Suche nach dem perfekten, weihnachtlichen Duscherlebnis mit anschließender Pflege gemacht und wurde fündig!



Zunächst einmal möchte ich euch die Cremedusche mit passender intensiv Körperlotion von Alterra vorstellen. Beide Produkte duften zauberhaft nach Orange und Vanille. Es handelt sich bei den Pflegeprodukten zwar um keine Limited-Edition, dennoch ist der Duft total weihnachtlich! Duschgel und Lotion riechen gleich, das rundet das perfekte Duscherlebnis für mich ab! 

Aber bekanntlich kommt das Beste zum Schluss, nicht wahr? Mein absolutes weihnachtliches Highlight im Bereich Duschgels ist die Pflegedusche "Kardamom Vanille" von Alverde. Ich glaube, ich habe noch nie zuvor ein besseres Duschgel besessen. Der Duft ist einfach der absolute Wahnsinn! Die würzige Note des Kardamom passt perfekt zu dem feinen Geruch der Vanille. Ich kann kaum mit dem Schwärmen aufhören. ;) 







Alle Produkte sind preislich (1-2€) absolut erschwinglich. Wer bei Rossmann oder Dm vorbeikommt, sollte unbedingt mal schnuppern!

Duschgels und Pflegeprodukte sind doch auch ein super schönes Weihnachtsgeschenk, oder?
Achtet ihr auch darauf, Naturkosmetika zu verwenden? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Welche Duschgels benutzt ihr am liebsten?

P.S. Vergesst meine Blogvorstellung (hier) nicht! :) Ich freue mich wahnsinnig über jeden, der mitmacht. 

Ich wünsche euch einen besinnlichen 3. Advent,
eure Christina


Christmas Sweaters - Yes or No?

Wir sind schon mitten in der 2. Dezemberwoche angekommen. Weihnachten rückt immer näher! Jetzt ist wohl die Hochsaison für Weihnachts-Pullover, auch bekannt als "Ugly-Sweaters". Aber sind sie wirklich so "ugly"? Oder doch süß und witzig? Sie zaubern anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Findet ihr nicht?


Bei den Modellen gibt es mittlerweile eine große Auswahl. Vom eher schlichteren Pulli (oben links) bis zur stylischen Kombination mit Hemd, die mir übrigens besonders gut gefällt. Alles ist - wie immer - erlaubt und der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt. Süß finde ich auch die Elfenkörper-Version (unten Mitte). 

Ich trage meinen Pullover sehr gerne und muss selbst ein wenig darüber schmunzeln. Besonders gut gefällt mir, dass der Pulli 3D Elemente, wie die Nase und den Schal des Schneemann, hat. Ein bisschen Selbstironie schadet doch auch nicht. Er zaubert mir Weihnachtsstimmung und gute Laune und ist dazu noch wahnsinnig gemütlich. Eine enge Hose und derbe Booties dazu und fertig ist der Look! 

Wie gefallen euch die Pullover? Habt ihr auch einen?

Ich werde heute mit meinen Freundinnen auf Weihnachtsmarkt gehen. Was sind eure Pläne?

P.S. Falls ihr übrigens Lust auf ein ganz tolles, weihnachtliches DIY habt, müsst ihr unbedingt auf Katharinas Blog vorbeischauen. Sie hat tolle Pomanderbälle gebastelt und mir schon von dem leckeren Geruch vorgeschwärmt. Das muss ich unbedingt auch nachmachen!

Liebe Grüße
eure Christina



Weihnachtsbaum der etwas anderen Art

Ich wünsche euch einen frohen 2. Advent! Ich hoffe ihr habt euren Tag genossen und einen Schokoladennikolaus abstauben können. Ist euch mal aufgefallen, wie schnell die Zeit vergeht? In 18 Tagen ist bereits Weihnachten! Wer noch nicht alle Geschenke zusammen hat oder noch nach Ideen sucht, sollte unbedingt mal bei der lieben Katharina vorbeischauen. Sie hat einen super interessanten Beitrag über Geschenkideen zusammengestellt. Hier kommt ihr zu ihrer Seite. 

In der Weihnachtszeit bastle ich ab und an gerne etwas. Vor allem, wenn sich sonntags einmal etwas mehr Zeit findet. Deshalb habe ich mich heute an eine Weihnachtsbaumalternative gemacht, die perfekt für meine kleine Studentenwohnung ist. 



Was ihr dafür braucht: Eine Leinwand (1€ Shop), Acrylfarbe (grün), Pinsel, ein paar Äste aus dem Garten, allerlei weihnachtliche Dekoration und Glitzer (was zuhause eben so herum fliegt), kleine Weihnachtskugeln, eine Heißklebepistole und alte Zeitungen als Unterlage.

Zunächst habe ich die Leinwand mit der grünen Farbe bemalt. Nach 2 Schichten Farbe war ich zufrieden mit dem Ergebnis. Die Äste habe ich aus dem Garten geholt und sie mit einer Gartenschere in die richtige Länge gebracht. Mit der Heißklebepistole werden die Äste, der Stern und anschließend die kleinen Weihnachtskugeln angeklebt. Zu guter Letzt habe ich das Bild noch mit einigen Glitzersternchen verziert. 



Mit der Sternenlichterkette macht sich mein "Kunstwerk" doch ganz gut oder? Für weihnachtliche Stimmung ist damit in meiner kleinen Bude garantiert gesorgt.

Wie gefällt euch das kleine DIY? Was habt ihr an diesem 2. Advent gemacht?

Weihnachtliche Grüße von
eurer Christina


Weihnachtliche Blogvorstellung

Hallo meine Lieben! Ich hoffe ihr hattet ein schönes, weihnachtliches Wochenende und konntet den 1. Advent mit einer leckeren heißen Schokolade oder einem Tee ausklingen lassen oder wart bereits auf einem weihnachtlichen Markt unterwegs. Ich habe ein etwas festlicheres Outfit für Weihnachten abgelichtet, das ich euch in den nächsten Wochen vorstellen werde! :) Auf Instagram (hier) gibt es eine kleine Vorschau. 

Jetzt kann der Weihnachtscountdown endlich wieder beginnen. In 24 Tagen ist es wirklich schon wieder so weit. Kaum zu glauben, oder? Habt ihr denn schon alle Geschenke besorgt oder euren eigenen Wunschzettel geschrieben? 
In der Weihnachtszeit geht es trotz Hektik in der Stadt immer etwas besinnlicher zu. Man denkt über die verschiedensten Dinge nach, ist großzügiger, offener, dankbarer. 

Deshalb möchte auch ich die Gunst der Stunde nutzen, und einmal "Danke" zu euch sagen. Danke für die tollen, ausführlichen Kommentare, euer Feedback unter meinen Beiträgen und eure großartige Unterstützung. Ich freue mich wahnsinnig darüber! Durch euch macht das Bloggen erst richtig Spaß.





Bildquelle (hier)

Aus diesem Grund möchte ich eine kleine Blogvorstellung veranstalten. 

Wenn ihr teilnehmen wollt, müsst ihr Leser meines Blogs sein und einen Kommentar unter diesem Beitrag mit eurem Link und einer (ganz) kurzen Beschreibung eures Blogs hinterlassen. Über einen Verweis der Blogvorstellung auf eurer Seite würde ich mich sehr freuen, ist aber kein Muss. Außerdem möchte ich gerne von euch wissen, was ihr an Weihnachten am allerliebsten mögt.

Am 24.12.2015 werde ich 3 Blogs auswählen und diese in den darauf folgenden Tagen auf meiner Seite vorstellen. Mit der Teilnahme erlaubt ihr mir automatisch, dass ich eure Bilder für den Beitrag verwenden darf. 

Ich hoffe, dass viele mitmachen werden und ich einige tolle Blogs durchstöbern darf. Was haltet ihr von der Blogvorstellungs-Aktion?

Ich wünsche euch morgen einen guten Start in den Dezember. Genießt die Weihnachtszeit! 
Eure Christina